Über Land und Wasser mit dem STV Sins
Turnverein – Am vergangenen Wochenende tauschten der STV Sins für einmal die Turn- gegen die Wanderschuhe. Die diesjährige Turnerreise führte den Verein nach Biel über Erlach bis nach Solothurn.
Der STV Sins traf sich am Samstagmorgen, um gemeinsam nach Biel zu reisen. Schon im Zug war die Stimmung ausgelassen und voller Vorfreude auf das gemeinsame Wochenende. Die beiden Reiseleiter Raphael Troxler und Urs Villiger hatten viel für das Wochenende geplant und freuten sich umso mehr, dass die Turnerreise unter strahlend blauem Himmel mit besten Temperaturen stattfand. Am Bieler Bahnhof angekommen schwelgten einige Turnerinnen und Turner in Erinnerung an das Eidgenössische Turnfest 2013. Das Terrain war also nicht komplett neues Terrain für die Sinser. Angekommen brach der Verein sofort auf und wanderte entlang dem Bieler See Richtung Twann. Der Anblick der sich ihnen dabei bot, war schlichtweg atemberaubend. Weinreben, der Ausblick auf den Bielersee oder die Petersinsel wurde dabei Motiv und Kulisse von so manchem Foto oder Video. Nach der Mittagspause ging es über Stock und Stein nach Le Landeron. Das historische Städtchen ist schlichtweg wunderschön und einige Turner liessen es nicht nehmen einen Kaffee und eine Glace in einem der lokalen Cafés zu geniessen. Gestärkt ging es weiter für die letzte Etappe der Wanderung. Die Vorfreude auf ein Highlight, welches die Truppe in Erlach erwartete, war gross. Das malerische Städtchen Erlach liegt im Kanton Bern. Peter Stettler empfing uns herzlich und führte den Verein nach einer Verschnaufpause im Dorf herum. Mit interessanten Fakten und humorvollen Anekdoten brachte er uns Erlach näher. Vor allem jedoch wurde das grosse Augenmerk auf die hiesigen Weintrauben, die Pflege der Pflanzen und die Herstellung des daraus entstehenden Weines gelegt. Dieser wurde nach der Führung probiert. Zwei Rotweine und einen Weisswein degustierte der STV Sins. Dieser wurde anschliessend auch zum Abendessen getrunken. Es gab eine Spezialität der Region eine Treberwurst. Der Tag war jedoch noch nicht zu Ende, denn es wurde die Rückreise nach Biel ins Hotel angetreten, dieses Mal jedoch mit dem Zug.
Sonntags pünktlich um 07:45 verliessen die Tuner das Hotel, um nach Büren an der Aare zu reisen. Nachdem am Samstag die Beine beansprucht wurden, waren am Sonntag die Armmuskeln gefragt. Mit dem Kajak ging es nämlich auf der Aare bis nach Solothurn. Bis alle den Dreh raushatten waren die Boote, im Zickzack unterwegs oder drehten Pirouetten. Aber nach kurzer Zeit konnten alle die Kajaks steuern. Andere hingegen hatten ihr Balance komplett im Griff und konnten gar waghalsige Sitzplatztausche auf dem Wasser vornehmen. Wieder bei schönstem Wetter erreichten sie das Ziel der diesjährigen Turnerreise nach einer Paddelzeit von rund vier Stunden – Solothurn. Da die Aare in diesem Abschnitt kaum Zug hat, wurde noch gebadet und den Nachmittag genossen. Bei einem kühlen und erfrischenden Bier wurde auf das schöne Wochenende, die Leistung und die schöne Zeit zusammen angestossen. Ein grosser Dank gebührt den beiden Reiseorganisatoren. Der STV Sins freut sich bereits auf die kommende Saison und die Highlights, die auf sie warten.
Für den STV Sins Larissa Rüegg