Gemeinsam trainieren am Trainingsweekend des STV Sins
Nach zwei Jahren Pause konnte der STV Sins endlich wieder ein Trainingsweekend durchführen. Die ersten, die am Samstagmorgen in der Turnhalle Ammannsmatt und auf dem Rasen im Letten standen waren die Frauen des Schulstufenbarrens, die Fachtestler*innen und die Läufer*innen. Am späteren Morgen versammelten sich immer mehr turnbegeisterte Frauen und Männer des STV’s in ihren jeweiligen Disziplinen. Morgens alle noch frisch und hochmotiviert, gegen Mittag wurde das Turnen anstrengender und die Konzentration umso wichtiger. Nach einer kurzen Mittagspause trafen sich zum ersten Mal an diesem Tag alle in der Turnhalle zum gemeinsamen Aufwärmen. Die Aufgaben für die Stafetten waren vielfältig und brachten alle zum Lachen. Dabei erfuhren wir, dass das Vorwärtsbewegen eines Ballons nicht ganz so einfach war, wie angenommen. Alle Gruppen waren mit Freude und Ehrgeiz dabei und die ersten Teams starteten wieder mit ihren Trainingseinheiten. Der Nachmittag verlief reibungslos und diejenigen, die schon in der Küche vorbeigeschaut hatten, wussten schon was es zum Znacht gab. Während die grossen Töpfe schon auf dem Herd standen, trafen sich alle zum gemeinsamen Ausdehnen und obligatorischen Gruppenfototermin. Kurz darauf sassen alle auf der Galerie der Turnhalle an den Tischen und genossen die verdienten Spaghetti mit verschiedenen Saucen. Nach einer mehr oder weniger kurzen Nacht trafen sich am Sonntagmorgen alle wieder in den jeweiligen Disziplinen zum Training. Alle Teams bereiteten sich auf das Showturnen am späteren Nachmittag vor. Die Trainings verlangten immer mehr Kraftaufwand und Durchhaltewillen, doch schon bald darauf montierten alle ihr Turndress und hofften, dass auch der bevorstehende Abschluss des Wochenendes gelingt. Nacheinander präsentierten alle ihre Turnprogramme und wurden belohnt vom Applaus der Vereinskolleginnen und -kollegen. Die unzähligen blauen Flecken und der Muskelkater werden vergehen und was bleibt, ist die Erinnerung an ein tolles Wochenende, welches wir als Verein gemeinsam erlebt haben und Trainings, die uns alle ein grosses Stück weiter gebracht haben. Am Sonntag, 8. Mai 2022 findet das Showturnen in Oberrüti und am Freitag, 20. Mai 2022 der Freiämtercup in Boswil statt. Wir freuen uns über viele Zuschauer*innen.
Zum Abschluss nun noch ein kurzes Gedicht der Frauen des Schulstufenbarrens:
Im Turnverein muesch sii,
do bisch voll debii.
Egal öb Gross oder Chlii,
bi üs passe dalli drii.
Öb Turne, Liechtathletik oder polysportiv
de Turnverein isch eifach positiv.
Muskelkater, Sport und Spass,
das freut sogar de Osterhaas.
Öb Chliifäld, Barre oder Sprung
i keinere Disziplin fehlt de Schwung.
Im Sitze chonsch ned is Schwitze
und vor allem ned ad Spitze.
Uf de Gruppefoti,
das send alles nome Flotti.
S’Highlight vom Jahr
das esch s’Turnfest, ned wahr.
Wetsch ned au debii sii?
Denn chum und stiig ii!