Menu Schließen

Erlebnisreiches Kantonalturnfest Wallis für den STV Sins

Die grosse Turnschar der Aktivriege des STV Sins ist dieses Jahr am Wochenende des  17./18. Juni nach Naters ans kantonale Turnfest des Wallis gereist. Trotzt der hohen Temperaturen zeigten die Turnerinnen und Turner sehr gute Leistungen und zeigten in sieben Disziplinen Können.

Nach dem Erfolg der Jugend am vorletzten Wochenende zog es die Aktivriege des STV Sins ans kantonale Turnfest. Mit noch etwas müden Augen trafen sich die Turnerinnen und Turner bereits um 6.15 Uhr am Bahnhof, um die lange Anreise in Angriff zu nehmen. Diese wurde dann auch genutzt. Bei den einen wurden die Frisuren gemacht, während die anderen noch eine Portion Schlaf nachholten.

Erfolgreiche Wettkämpfe

Gleich um 12.30 zeigte unser Gerätekombination ihr Programm, gefolgt von den Jumpers im Sprung und gleich danach der Turnerinnen der Gymnastik Bühne. Die grosse Zuschauerschaar des STVs war wie immer lautstark mit dabei und unterstützte die Turner und Turnerinnen von der Seite aus. Die guten Leistungen wurden mit den Noten 9.45 für die Gerätekombination, 8.63 für die Jumpers und 8.98 für die Gymnastik Bühne belohnt.

Eine Stunde später ging es gleich weiter mit der Pendelstafette über 80 Meter, wo die Sinserinnen und Sinser auf der Bahn um die Wette rannten, während das Publikum am Rand ihrerseits um die Wette klatschte und riefen. Auf der Wiese daneben fand der Fachtest statt, für welchen sich wiederum der gesamte Verein einfand und die Turnenden mit begeisterten zurufen anfeuerten. Das Pendelstafettenteam erreichte die Note 8.63 und im Fachtest wurde die Leistung mit einem 8.48 belohnt. Direkt im Anschluss zeigten die Turnerinnen des Schulstufenbarrens ihr Können. Und wie! Mit der sehr guten Note von 9.47 kürten sie ihre gute Saison.

Zu guter Letzt zeigte noch das Gymnastikkleinfeld ihr Können. Auf dem perfekten Fussballrasen wurde eine sehr gute Leistung gezeigt, was schlussendlich zu einer herausragenden Note von 9.51 reichte. Über diesen Erfolg freute man sich noch doppelt, da es die letzte Saison der beiden Leiterinnen Larissa und Daniela war. Was für ein schöner Abschluss!

Der verdiente 4. Wettkampfteil

Nachdem alle ihre turnerischen Fähigkeiten gezeigt haben, genossen die Seiserinnen und Seiser den Nachmittag und bewiesen, dass sie auch bei anderen Sportarten mithalten können. So versuchten sich einige in der Badi beim Turmspringen, während andere ihre Fähigkeiten beim Harassenstapeln oder beim Paartanz unter Beweis stellten. Auch die Festgarnituren wurden genutzt. So versuchten einige, um die Bänke zu klettern, was allerdings mit zunehmendem Weinkonsum immer etwas schwieriger wurde.

Nach dem lang ersehnten Nachtessen stand als letzter offizieller Programmpunkt noch die Rangverkündigung an. Schliesslich reichte es für den 9. Schlussrang von 28 teilnehmenden Vereinen. Auf diese Leistung wurde bei der anschliessenden Livemusik von einem Walliser Sänger gebührend angestossen. Anschliessend genossen die Turnerinnen und Turner unter freiem Himmel beim Fest den Abend. Glücklicherweise lag der Zeltplatz nahe beim Festgelände, sodass irgendwann alle zufrieden in ihren Schlafsäcken lagen.

Herzlichen Dank an alle Leiterinnen und Leiter für die guten Trainings und allen Turnenden für diesen tollen Saisonabschluss!

Für den STV Sins, Julia Kälin & Tamara Bütler